Die Anzahl der Krebserkrankungen steigt weltweit. Aus diesem Grund suchen immer mehr Patienten und Ärzte nach Möglichkeiten, um die konventionellen Krebstherapien zu unterstützen. Die Oncothermie (loko-regionale Elektrohyperthermie) ist eine effektive komplementäre Behandlungsmethode, die klassische Krebsbehandlungsmethoden ergänzt. Sie hat nur minimale Nebenwirkungen, wird von Experten anerkannt und immer mehr genutzt.
Unsere Mission ist es die Überlebenszeit von Krebspatienten zu verlängern, ihre Lebensqualität zu verbessern und dabei Leiden und Nebenwirkungen zu vermeiden. Es ist unser Ziel, Medizintechnik auf hohem Niveau zu produzieren und den Ansprüchen der Onkologie und Tumortherapie gerecht zu werden. Wir wünschen uns, dass die Oncothermie unter medizinischen Experten weltweit anerkannt und die Methode noch weiter verbreitet wird.
Die Anwendungsprinzipien und der technische Standard unserer Produkte sichern uns - der Oncotherm Gruppe - eine führende Rolle auf dem Markt der Hyperthermiegeräte.
Die Mission der Firma wurde 1988 bei ihrer Gründung durch den Erfinder der Oncothermie Prof. Dr. András Szász festgelegt. Vordergründiges Ziel ist es, Patienten mit einer effektiven Therapie zu helfen und Nebenwirkungen zu vermeiden. Die fortlaufende Forschung und Entwicklung unter der Leitung von Professor Szász garantieren die Produktion der Geräte auf neuestem medizinischen und technischen Niveau.
Die Oncothermie hat sich zur führenden Hyperthermie-Therapie in Europa entwickelt. Mehr als 200.000 Behandlungen pro Jahr werden durchgeführt. Hierbei wird Patienten mit unterschiedlichsten Tumorerkrankungen geholfen.
Der bedeutendste Punkt in der Philosophie der Firma ist das Wohlergehen der Patienten, angelehnt an den Grundsatz von Hippokrates: “Nil Nocere” (nicht schaden). Bei der Produktentwicklung achten wir streng darauf, Risiken zu minimieren und Vorzüge zu nutzen, denn die Behandlung soll zugleich effektiv und angenehm für den Patienten sein. Die Firma und ihre Methode können keine Wunder versprechen, wohl aber die höchsten technischen und wissenschaftlichen Standards gewährleisten.
Unser strenges Qualitätsmanagement (ISO 13485) bietet die stabile Grundlage für die CE/MDD-Zulassung und die regelmäßige Zertifizierung durch die TÜV SÜD Product Service GmbH.